???
Na ja. Der Bambus ist nicht die einzige Pflanze die meinen Garten als Wandergebiet benutzt.
![]() |
Essigbaum-Urwald |
Oder bewahrheitet sich hier mal wieder: Wie im Großen so im Kleinen?
Während sich die Welt über einwandernde Pflanzen, die im Fachjargon Neophyten
heißen, wundert oder ärgert. Habe ich ähnliche Vorgänge in meinem Garten
festgestellt. Keineswegs an den von mir zugewiesenen Plätzen hält es unter
anderem: Minze, Nachtkerze, Borretsch, Topinambur, Essigbaum, Lupine,
Huflattich, Oregano, Waldmeister, Beinwell, Spitzwegerich, Beifuß, bunte Melde
und Dreimasterblume. Selbst die eigentlich recht bodenständigen Erdbeeren
tauchen an den seltsamsten Stellen auf. Von Himbeeren wollen wir erst gar nicht
reden. Und über die Belgischen Astern will ich auch kein Wort verlieren. Die
Fetthenne und der Phlox sind ebenfalls ständig unterwegs. Dazu kommen noch der
Wurmfarn und die Maiglöckchen. Die Ausbreitung der Letzteren hat beinahe schon
invasorische Züge angenommen.
![]() | ||||||
Nachtkerze |
![]() |
junger Beinwell |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen